Sehr gerne – das ist eine herausfordernde und oft emotional belastende Situation. Kinder mit Regulationsstörungen können sich schwer selbst beruhigen, auf Reize reagieren sie oft überempfindlich – das betrifft Schlaf, Schreien, Essen, Bindung. Du bist nicht allein damit, und es gibt bewährte Strategien, die helfen können. 💛 🧠 Was bedeutet „Regulationsstörung“? Dein Kind hat noch nicht gelernt, seine körperlichen und emotionalen Zustände (wie Müdigkeit, Hunger, Stress oder...

✅ Checkliste: Hinweise auf orale Restriktionen (für Babys, Kleinkinder & Stillkinder) 🍼 Beim Stillen oder Füttern: ☐ Dein Baby hat Schwierigkeiten, die Brust oder Flasche richtig zu erfassen ☐ Es rutscht häufig von der Brust oder Flasche ab ☐ Du hörst häufiges „Klicken“ oder Schmatzen beim Trinken ☐ Dein Baby verschluckt sich oft oder schluckt viel Luft ☐ Du hast Schmerzen beim Stillen (auch wenn die Technik stimmt) ☐ Das Baby trinkt sehr lange oder sehr kurz,...
❗ Wichtig: Orale Restriktionen werden häufig übersehen oder unterschätzt , gerade bei sogenannten „Schreibabys“ oder Kindern mit Verdacht auf Regulationsstörung.
Dein Baby beruhigen - obwohl es eine Regulationsstörung hat? Ja, das kannst Du lernen! In meinem Chill-Baby-Fahrplan erkläre ich dir drei Schritte, die Beruhigen und Regulieren möglich machen. Lade dir hier einfach den Fahrplan herunter.
Eine Schreibaby-Ambulanz (auch "Schreiambulanz", "Schrei-Sprechstunde" oder "Frühberatungsstelle" genannt) ist eine spezialisierte Anlaufstelle für Eltern von Babys, die übermäßig viel schreien, schwer zu beruhigen sind, schlecht schlafen oder Schwierigkeiten beim Füttern haben – also sogenannte Regulationsstörungen zeigen. Ziel und Zweck Die Ambulanz bietet professionelle Unterstützung und Beratung für überforderte oder besorgte Eltern. Das Ziel ist es, die Situation des Babys und...
Je kleiner das Kind desto weniger Eigenregulation ist möglich. Das ist völlig normal. Dein Baby braucht Co Regulation.
Ein Schreibaby ist ein gesunder Säugling, der ohne erkennbaren Grund übermäßig viel schreit. Die sogenannte „Dreierregel“ dient als Orientierung: Ein Baby gilt als Schreibaby, wenn es mehr als drei Stunden pro Tag, an mindestens drei Tagen in der Woche, über einen Zeitraum von mehr als drei Wochen schreit . 🧠 Ursachen Die genauen Gründe für exzessives Schreien sind nicht vollständig geklärt. Viele Experten führen es jedoch auf sogenannte Regulationsstörungen zurück. Das...
Dein Baby entwickelt sich besonders schnell oder dein Baby ist besonders langsam in seiner Entwicklung? Dein Baby hebt in Rückenlage oft den Kopf um etwas zu sehen? Dein Baby möchte von dir immer so getragen werden, dass es etwas sehen kann? Alles das, was dein Baby zeigt, sagt mir als Fachperson: Achtung, dein Baby hat gerade keine Idee, wie es selbst in diese Positionen kommt oder hat bereits motorische Meilensteine ausgelassen. Ich zeige dir, wie Du mit einfachen Übungen dein Baby in...

Mehr anzeigen