Starke Gefühle.
Laute Kinder.
Schüchterne leise Kinder.
Pausenclown.
Überforderung, Überreizung -
viel weinen, wenig Schlaf.
Wählerisches Essverhalten.
Das sind nur Ausschnitte.
Mini- Einblicke in das Leben mit hochsensiblen und gefühlsstarken Kindern.
Ein Alltag, der viel zu oft in stressigen und herausfordernden Situationen endet.
Weißt du was?
Ich kenne das.
Ich verstehe euch so so gut!
Denn das, was dann passiert?
Schimpfen, überforderte Eltern, Dauerstress.
Ein Kind, das in der Entwicklung stehen bleibt, weil Müdigkeit und Alltag zu groß werden.
Ich habe auch hochsensible und gefühlsstarke Kinder.
Ich selbst bin Neurodivergent.
Ich kenne also den Alltag als Kind und als Mama, wenn man anders fühlt und verarbeitet.
Und ich habe eines gelernt:
Es gibt Wege und Lösungen!
Doch dafür braucht man den Blick von außen.
Einen Übersetzer.
Und einen Schlüssel.
Ich bin Kinderkrankenpflegerin und Tagesmutter und habe mich umfassend fortgebildet.
Und deshalb bin ich für dich da!
Ich bin die Freundin an deiner Seite.
Ich übersetze dir dein Kind.
Ich bin der Schlüssel, der euch über Körperarbeit Zugang zu neuen Möglichkeiten gibt.
Bist du bereit für euren harmonischen Familienalltag?
Bitte fülle für den Erstkontakt nebenstehenden Fragebogen sowie den Behandlungsvertrag aus und sende Ihn mir zurück -
so bekommen wir einen Überblick, ob und inwieweit ich Euch mit Reflexintegration oder anderen Angeboten unterstützen kann!
Begleitungspakete
(zahlbar in monatlichen Raten zu 199€)
4 Monate: 749€
6 Monate: 899€
12 Monate: 1699€
Dein Kind ist ein Klassenclown, Suppenkaspar, Traumtänzer, Angsthase, Chaot oder einfach Hochsensibel oder HighNeed?
All diese Sparten von Neurodivergenz können einen Ursprung in den frühkindlichen Reflexen haben.
In dieser kostenlosen Info-Veranstaltung erkläre ich, was frühkindliche Reflexe sind und wie sie dem Verhalten und Alltag unserer Kinder im Weg stehen können.
Anmeldung unten!
Vortrag
15.5. 19:30 ONLINE
20.5. 20 Uhr Ziemetshausen
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen